Schanzenstraße
Beschreibung der Häuser
Fühl Dich wohl und bewohne eines der Studierendenzimmer in der Schanzenstraße. Hier stehen Dir zwei Gebäude zur Verfügung. In der Gründerzeitvilla haben pro Etage fünf bis sechs Studierende Platz. Im Nachbargebäude mit der Hausnummer 20 sind es fünf bis sieben.
Die privaten Zimmer sind bereits möbliert wodurch Du lediglich deinen Koffer auspacken musst, um mit dem WG-Leben zu starten. In Deinem potenziellen Zimmer kannst Du bereits ein Bett, Schreibtisch mit dazugehöriger -lampe und -stuhl sowie einen Kleiderschrank vorfinden. In diesem kann man Klamotten aufhängen in Schubladen verstauen oder über Stangen legen. Für das angemietete Zimmer erhältst Du einen Schlüssel, um dieses abschließen zu können. Neben dem Privatzimmer gibt es noch gemeinschaftlich genutzte Räume. Dazu zählen ein Wohnbereich, ein Küchen- / Essbereich sowie die Badezimmer. Die Küche Jeder WG ist bereits mit Herd, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine und Kühlschrank ausgestattet. Töpfe, Geschirr, Besteck usw. werden nicht von uns gestellt und müssen nach Absprache mit den anderen Mitbewohnern/ – innen mitgebracht werden.
Der Wohnbereich in den WGs ist mit einer Sitzmöglichkeit sowie einem TV-Gerät ausgestattet. Die gemeinsamen Abende können also kommen.
Die Studierenden haben die Möglichkeit Ihre Wäsche im Keller zu waschen. Dafür bieten beide Gebäude im Keller ihren eigenen Wasch- bzw. Trockenraum. Die nötigen Maschinen stehen bereit und sind ohne Münzeinwurf nutzbar. Neben diesen gibt es jeweils noch einen Gemeinschaftsraum für das jeweilig ganze Haus. Darin stehen ein Tischkicker sowie ein Klavier, welche gerne fürs beisammen sein genutzt werden können.
Im Haus der Schanzenstraße 22 kannst Du dein Fahrrad unterstellen und so vor äußeren Einflüssen schützen. Der Unterstand befindet sich im Keller und kann über die Bikebox Tür neben dem Haupteingang betreten werden.
Allgemeines
Mit einem Studierendenzimmer in der Schanzenstraße befindest Du Dich mitten im Geschehen. In nur wenigen Minuten kannst zu Fuß unteranderem das Einkaufszentrum „Neustädter Tor“ oder die Fußgängerzone „Seltersweg“ erreichen. Hier findest Du diverse Geschäfte in denen Du die Dinge des täglichen Bedarfs bekommen kannst. Der Bahnhof lässt sich von hier aus ebenfalls gut erreichen.
Die Clubs, Kneipen und Biergärten in der Ludwigstraße oder im Ringelpfad sind von hier auch ohne Taxi oder Öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.